Ich bin süchtig, süchtig nach Mode-Fotos, nach Outfits die wohl überlegt sind, die toll kombiniert sind& vor allem auch auf deutschen Straßen tragbar sind. Zu oft habe ich im Kopf schon den Plan was ich beim nächsten Raus gehen anziehen werde…und dann: Hmm, Rock zu eng, too much für die Uni, too much für die Arbeit& aus Zeitmangel dann: Es muss schnell gehen.
Ergebnis: Jeans, flache Stiefel, irgendein Shirt (bei den Temperaturen bekommt das ja eh keiner zu sehen) & ne Strickjacke. Einfallsreich oder auffallend sind da höchstens noch Accessoires
Da ich aber grad wieder dick shoppen war geht das so aber nicht! Also wird wohl überlegt, wie man was kombinieren könnte& das ist dabei heraus gekommen. Für die Arbeit angemessen, aber nicht zu schlicht. Und ich liebe grau Töne
Shirt: Pimkie, Gürtel: Gina Tricot, Bodycon-Rock: Gina Tricot, Leggings: H&M, Nietenarmreif: Bijou Brigitte, Naggelack: p2 (Nr. 271 attraction!)
Wenn es kühler im Laden wird, einfach die schwarze Strickjacke drüber, die nimmt die Farbe der Leggings (und der Schuhe) gut wieder auf& rahmt das restliche Outfit gut ein. Ich weiß nicht, ob man richtig sehen kann, dass der Rock auch dunkelgrau ist?!
was ist bitte ein Bodycon-Rock?? und warum weiss ich das nicht? 😉
Alsoooo, leider gibt es dazu keine im Internet verfügbare eindeutige Definition. Aber dieser Begriff bezeichnet immer sehr, sehr enge Kleidung (Kleider oder Röcke). Bodycon = Body-conscious?
Dieser Rock könnte aber auch als „Tube mini“ oder „Stretch Skirt“ bezeichnet werden, wenn man gängigen Modemagazinen folgt 😉
Ich habe hier noch was gefunden!
Hallo Lotte,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Habe dir bei mir auf dem Blog auch geantwortet (finde es besser, wenn jeder bei sich antwortet, ist für den Leser leichter zu verfolgen).
Du bist ja auch noch ganz frisch in der „Bloggosphäre“! Ich habe auch erst im Januar angefangen.
Dieses Outfit gefällt mir sehr gut – ruhige Töne, aber durch das weiße Shirt nicht zu dunkel! Und toller Gürtel.
LG
Esra
Danke, hab Dir auch schon wieder geantwortet…:)
Du wirkst aber schon so erfahren, wie ein alter Hase, zumindest strahlt Dein Blog das irgendwie aus
Liebe Grüße!
Habe schon alle Komments gelesen und beantwortet, danke!!
Danke auch fürs Kompliment, aber schau dir mal die ersten Einträge an, dann siehst du den Unterschied!
Ich habe z. B. noch nicht gewusst, wie groß die Fotos sein sollen, damit sie optimal wirken usw.
Und per RSS abonnieren kann man mich auch erst ab heute! Wusste vorher nicht, wie ich es einstellen kann
Aber danke nochmal!
LG
Esra
Ich hab immer noch nicht ganz verstanden was das überhaupt ist!
Also wo ich als Abonnentin denn dann angezeigt bekomme, dass es neue Einträge gibt & blub. Aber egal, erstmal klein anfangen
Liebe Grüße!
RSS heißt, dass du per E-Mail die neuen EInträge der abonnierten Blogs bekommst.
Vorgehensweise:
1. in deinem E-Mail Programm (beispielsweise Thunderbird) ein RSS-Konto (bei Einstellungen/Konten usw.) einrichten
2.dann auf das RSS Symbol auf dem Blog so klicken, dass das Kontext-Menü aufgeht (ich glaub, rechte Maustaste oder so) und die Linkadresse kopieren
3. Im neu eingerichteten RSS-Konto in deinem Mail-Programm auf hinzufügen gehen, und dann dort diese Linkadresse reintun
4. Fertig!
ich hoffe, man verstehts
LG
Danke, danke, danke:)
Werde ich morgen ausprobieren!
Jetzt muss ich erstmal schnell zum Flughafen:)
ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße!