Wessen Hände, wie meine, diese dauernd anhaltende Kälte nicht ertragen für den ist folgendes das Richtige:
Also, ihr braucht einmal solche Baumwollhandschuhe. Meine sind von p2 & kosten nur ein paar Euro. Teurere Modelle gibt es bestimmt bei Douglas & co. Grundsätzlich geht es aber nur darum, dass sich beim Handschuh tragen Wärme entwickelt & sich dadurch die Poren der Haut öffnen. Deswegen kann die Handcreme dann besonders gut einziehen. Das bietet sich dann vor allem für die Nacht an. Einfach eine reichhaltige Handcreme benutzen & die Handschuhe drüber ziehen. Zugegeben, das Gefühl nachts Handschuhe an zu haben, ist erstmal ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber der Effekt lässt sich morgens schon sehen & spüren.
Ich benutze im Moment eine Handcreme von „L´occitane en provence“ mit der ich super zufrieden bin. Toll ist, dass sie Sheabutter enthält, die trockene Haut wieder weich macht & sehr tief in die Haut eindringen kann. Also, Sheabutter in der Handcreme ist nur zu empfehlen.
Und ich hätte euch gerne noch ein Foto von meinem gewachsenem Traumprinzen gezeigt, aber so wie es aussieht brauche ich wohl eine neue Digitalkamera…
Liebe Grüße!
lotti, du schreibst wie einer frau die einen artikel für eine zeitung verfasst!! =) schöön!
Dankeee
Stimmt
Danke für den Tipp.
Habe vorgestern eine sauteure Handcreme gekauft (10 Euro) und sie irgendwo in der Ubahn oder so liegen lassen – ggrrrrrrrr
LG
Ouh nein! Sowas ist absolut sch… tut mir leid für Dich!
Ich hoffe Du findest ne andere gute…
Liebe Grüße!
die handcrème von L’Occitane ist eines meiner lieblingskosmetikprodukte. ich liiiiebe sie. vielen dank für den tipp mit dem handschuh – da wäre ich irgendwie nie drauf gekommen.
hast auch einen sehr schönen, übersichtlichen blog. gefällt mir echt gut. ^^
liebste grüße, mina
Hey Mina,
vielen Dank für Deinen Kommentar
Jaaa, die Handcreme ist sooo toll! Ich hab sie zu Weihnachten bekommen & glaube, ich muss mir bald wieder ne neue kaufen:) Das mit den Handschuhen unbedingt ausprobieren, ist super effektiv, an den Füßen übrigens auch 😉
Ich werd dann jetzt mal auf Deinem Blog vorbei schauen!
Liebe Grüße, Lotte