Ich präsentiere euch: meine „neue“ Fotografie-Ausrüstung!
Okay, die aufmerksamen Leser unter euch, werden sich wohl fragen was das soll! Es ist höchstens 2 Monate her, dass ich mir meine digitale Spiegelreflexkamera gekauft habe & schon liegt da noch eine analoge auf meinem Bett. Zu tun hat das mit meinem neuen Lieblings-Uni-Kurs. Zu meinen Spanisch- und Französischkursen durfte ich noch 2 zusätzliche, nicht-fakultative Kurse, wählen. Also wirke ich dem „ich habe zuviel Zeit“-Gejammer entgegen & stehe nun jeden Freitag im Fotolabor der Kunstfakultät, „Einführung in die Fotografie“ heißt der Kurs und ich hätte wohl nichts besseres wählen können. Der ist zwar 6stündig, aber die Arbeit im Fotolabor macht den Theorieteil (der mindestens genauso wichtig ist) wieder wett.
Um euch ein bisschen teilhaben zu lassen, hier also meine Arbeiten von gestern. Aufgabe war es, mit semi-transparenten Gegenständen am Belichtungsgerät Bilder zu erstellen. Okay, ich gebe zu, letzte Woche kam ich einfach nicht aus dem Bett morgens um 7 Uhr & dementsprechend hatte ich gestern kein Material dabei. Aber Frau hat ja immer viel unnötiges in ihrer Tasche rumfliegen & so habe ich einfach ausprobiert…
1. Versuch…Objektiv nicht richtig eingestellt.
Bild Nummer 2, leider sieht man die Sonnenstrahlen gar nicht mehr so richtig!
Sonne aus Lipglossdose & Harrgummis + Sonnenstrahlen aus Haarnadeln, „Meer“ aus Alufolie…
Naja, das waren die anfänglichen Versuche & jetzt kommen meine Lieblingsbilder:
Und mein absolutes Lieblingsbild:
Ich sage nur: Übung macht den Meister! Leider kosten 25 Blätter von dem Fotopapier was wir benutzen 20€ und nicht alle Bilder sind so geworden, wie ich es wollte. Aber den richtigen Ansatz habe ich schon mal gefunden und nächste Woche gehts dann weiter. Ich kann es auch kaum erwarten, dass wir endlich anfangen „richtig“ zu fotografieren!
Das sieht super interessant aus. Und das letzte Bild gefällt mir auch sehr gut!
Aber wie macht man soetwas?
Danke
Also Du legst das Fotopapier im abgedunkelten Raum unter dieses Belichtungsgerät. Dann Gegenstände so anordnen, wie Du es haben möchtest & die Belichtungszeit einstellen. Je nachdem wie lange die ist, bekommst Du unterschiedliche intensive Grautöne. Bei dem Bild mit dem „Sonnenschein“ habe ich jedes Mal ein bisschen mehr vom Bild abgedeckt, sodass die immer intensiv werdenden Streifen entstehen.
Bei Blättern und sowas ist es natürlich noch toller, wenn sie frisch sind & das Licht durchschimmern lassen, sodass nicht so einen krassen schwarz-weiß Kontrast wie auf meinem Bild mit der Sonne, den Blättern und der Sonnenbrille. Es bringt auf jeden Fall wahnsinnig viel Spaß, weil man sich so kreativ ausleben kann!
Kann ich mir gut vorstellen, dass das eine Menge Spaß macht. Soetwas würde ich auch gerne mal ausprobieren.
Ooooh, die sind total schön geworden. Das Love gefällt mir gut, hihi! Und das letzte ist echt cool geworden. aber das dritte ist auch sehr schön!
Wow wirklich sehr interessant und wahnsinnig coole Ergebnisse! Mit so etwas würde ich auch gerne einmal experimentieren. Mir gefallen drei der „Fotos“ besonders gut:
http://cremedessert.files.wordpress.com/2010/10/dsc_00081.jpg?w=630&h=421
Ich mag, dass der Hintergrund schwarz ist und quasi mit weiß „gemalt“ wurde.
Du hast echt super tolles Material verwendet. Die Sonne hat ja in sich durch die Haargummis schon einen Flimmereffekt, dann noch die hübschen Strahlen (ich finde sie so perfekt), die Sonnenbrille (vor allem tolle Farbabstufung in den Gläsern) und die Blätter.
http://cremedessert.files.wordpress.com/2010/10/dsc_00101.jpg?w=630&h=421
Einfach nur sehr kreativ, tolle Bildzusammenstellung!
http://cremedessert.files.wordpress.com/2010/10/dsc_0007.jpg?w=630&h=941
Tolle Idee und klasse Umsetzung.
Der Point.
Sehr schöne Bilder und toll, dass du diesen Kurs belegt hast!
LG
ps. das Rosa ist doch etwas blasser geworden 😀 Find ich sehr angenehm
super süße idee mit dieser folie….so eine analoge hab ich auch noch, dafür noch keine spiegelreflex 😀
muss die analogen auch mal in betrieb nehmen.
wow cool. das find ich richtig interessant und kreativ =D
happy halloween btw!
auch wenns iwie komisch ist… zu sowas zu „Gratulieren“ XDDD
Hey vieeelen Dank! Solche Glitzerjacken kann man auch im „kleineren Stil“ nachmachen, einfach wild Perlen und Paietten aufsticken da kann so gut wie nichts schiefgehn (;
Falls du auch sosehr wie ich auch Glitzer stehst, bei Gina Tricot gibts im moment Strumpfhosen auf denen Glitzersteine sind
dein absolutes lieblingsbild = mein absolutes lieblingsbild! so cool, baby!!
Das sind ja coole Bilder!! Dafür lohnt sich das frühe aufstehen ja richtig
Ich hoffe du zeigst uns auch in Zukunft noch ein paar von deinen Bildern!!
Liebe Grüße,
Julia
Sehr coole Fotos! Vielleicht solltest du den Studiengang wechseln 😉
Wow, ich muss sagen, die Fotos sind echt toll geworden. Wie gerne würde ich sowas auch können. Gibts da bald noch mehr zu sehen?
sieht echt toll aus, musste auch solche mal machen, in meinem fachabi
da kann man schön kreativ sein 
http://your-daily-dose-of-lifestyle.blogspot.com/