Mir gefallen Tinas „How to…“ und „DIY:…“-Fotoserien so gut, dass ich mich da heute auch mal rangemacht habe.
Hier kommt also mein mini Tutorial. Mit ein bisschen Übung geht das Haare flechten ganz schnell, auch ohne Spiegel! Super geeignet für „bad hair days“ oder „ich weiß nicht, was ich mit meinem Haar machen soll“-Tage.
Los gehts:
Einen Seitenscheitel machen und eine ausreichend breite Partie am Scheitel abtrennen.
Drei gleichmäßig breite Strähnen abteilen und 1x (!) flechten.
Nun zu jeder Strähne, bevor sie eingeflochten wird, eine Strähne vom Kopf aufnehmen. So wird der Zopf entlang der Stirnpartie eingeflochten.
Zwischenstand. Leider super unscharf, sorry…
Auf Höhe der Ohren den Zopf weiter flechten ohne noch weitere Strähnen dazu aufzunehmen. Achtet darauf trotzdem nah am Kopf und in die Richtung zu flechten, wie der Zopf später liegen soll, sonst entstehen schnell Dellen im Zopf.
Zopf mit Haarnadeln unter dem Deckhaar verstecken oder…
…mit einer Schleifenspange schmücken. Da gibt es viele Möglichkeiten!
ich find das soo schöN! aber ich kanns nicht. ich bin echt zu dämlich zum flechten und vor allem zum einflechten und dreh nach vier anläufen durch -.-
Supertoller Tutorial, nur weiß ich nicht, wie man mit Haarnadeln umgeht xD
ja ich hab keine geduld dazu und kann es auch nicht. stimme vicky da zu!
Ich hab das schon soooo oft probiert und nie hingekriegt. Du musst mir das mal beibringen, wenn ich in Madrid bin 😉
hi, die anleitung ist super! leider sind meine haare dafür zu kurz… 😀 aber wenn ich lange haare hätte, würde ich mir das auf jeden fall mal machen wenn ich nicht wüsste wie ich meine haare machen soll. 😉 gruß Annikki
♥ gefällt mir super gut ^-^ freut mich das ich dich inspirieren konnte hihihi
werde ich gleich morgen früh ausprobieren – mein pony ist mega lang und da hat man oft ein bad hair day >.<
Guter Post! Aber ich glaub, ich bin zu faul für sowas
LG
[…] Lotte – Sie macht ein Auslandssemester in Madrid und ich finde es sehr interessant was andere über diese Stadt denke oder in ihr erleben. Sehr schön ist auch ihr Fotoblog! […]
Ich kriege das leider auch nicht so schön hin. Hab immer Dellen drin oder abstehende Härchen! Ich muss wohl mehr üben
siehst so verdammt herzig damit aus
mein haar ist leider zu fein für sowas =.=
naja ich muss noch etwas üben ^-^ich hab es vor dem spiegel versucht aber da muss man ja immer ein bisschen umdenken und das klappt noch nicht so aber wenn ich es bei anderen mache dann kann ich es hihi
Hi Lotte, ich weiß genau, was du damit meinst, dass du versuchst, dich von „Blogger“-Sachen fernzuhalten! Ich versuchs eigentlich auch, ABER ich hätte mich bestimmt auch für diese Wedges interessiert, wenn ich NICHT gebloggt hätte, weil: 1. hab ich mir, bevor ich überhaupt wusste, was ein Blog ist, graue Wildlederstiefel mit Keilabsatz gekauft 2. weil ich eher klein bin, mir also Absätze oder Plateuas nicht schlecht tun 3. weil Wedges so unglaublich bequem sind!!
So, jetzt ist alles gesagt, was gesagt werden musste 😀
Und flache Overknees sind echt eine Bereicherung – passen zu allem und sind super bequem! Zeigst du deine auch mal?
LG
Esra
http://nachgesternistvormorgen.netai.net/
tolle anleitung!!!sieht total hübsch aus!
danke auch noch für die 2 netten kommentare! 😀
LG 😀
Haha, stimmt, die würden gut in den Artikel über den Mainstream passen 😀 😀
Sehr überzeugend von mir 😀
Aber klar, ich hätte mir graue bestellen können, aber ich brauche einfach schwarze Schuhe, habe schon 2 Paar graue Stiefel (die mit dem Keilabsatz, an die du dich erstaunlicherweise erinnern kannst und die Overknees). Fahr zur Zeit eh voll auf alles schwarze ab, das macht wohl die Kälte…
LG
Esra
Huch, eine etwas späte Antwort 😉 Ich versuche mich grad mal wieder mit der analogen Fotografie, mich hat auch die Uni darauf gebracht. Hab aber leider den letzten Laborkurs wegen übermäßigen Alkoholkonsums verpasst, wie du vielleicht gelesen hast… Sehr blöd.

Und du machst den einfach so an der Kunstfakultät? Vielleicht sollte ich dort mal nachfragen, unsere Uni bietet den nächsten nämlich erst im Sommer an! Und eigentlich würd ich ganz gern sehen, was ich da denn so fotogafiert habe…
jaa das problem ist gelöst denk ich (: tolles how-to, gefällt mir (: