Zu später Stunde noch ein bisschen was zum Nachdenken. Wenn ich mir meinen Instagram-Stream so anschaue, passt das thematisch auch ganz gut. Denn in welchem extremen Ausmaß einige Mädchen das Shoppen als Hobby betreiben, finde ich doch ziemlich erschreckend. Nein, man muss nicht jede neue Kollektion von Zara und Primark im Kleiderschrank haben …
Der heutige Tag steht weltweit unter dem Motto: Fashion Revolution Day. Heute vor genau einem Jahr kamen bei einem Textil-Fabrikeinsturz in Dhaka 1.133 Menschen ums Leben, über 2.500 Arbeiter wurden verletzt. Bis heute haben viele Unternehmen, die im Rana Plaza Kleidung produzieren lassen (zum Beispiel Mango und Benetton, Adler …) und ihre Hilfe zugesagt haben, nichts in den Rettungsfond eingezahlt. Ein Grund mehr sich zu fragen wer und unter welchen Bedingungen, die eigenen Klamotten produziert hat. In diesem Sinne ruft der Fashion Revolution Day auf, zu fragen: „Who made your clothes?“ – ich trage heute ein Oversize-Hemd von Monki, dass ich über die Flohmarkt-App Shpock gefunden und gekauft habe. #InsideOut