Wenn das Thermometer endlich die 2o Grad Marke knackt, steht wieder die Grillsaison vor der Tür. Anders als im letzten Jahr, als ich noch bedenkenlos Fleisch aß, stellen Einladungen zum Grillen inzwischen ein paar mehr Schwierigkeiten dar. Denn wer verbindet Grillen nicht mit Fleisch, Fleisch und … Fleisch?!
Ganz abgesehen von den leckeren Dips und Saucen, die meistens Milch, Sahne oder Eier enthalten. Auf den ersten Blick scheint vegan Grillen bei Freunden also fast unmöglich. Denkste …
… entscheidend ist nur die richtige Vorbereitung und die nimmt gar nicht so viel Zeit in Anspruch. Allgemein gilt für Vegetarier und Veganer: Der Grill muss nicht leer bleiben. Statt Fleisch kann auch mit Öl, Salz und Pfeffer mariniertes Gemüse köstlich auf dem Grill angebraten werden. Wer aber ein bisschen mehr zu Beißen zwischen den Zähnen braucht (so wie ich), der kann inzwischen auch auf leckere Tofu- und Seitan-Würstchen zurückgreifen. Die gibt es nicht nur im Reformhaus, sondern auch bei Alnatura (dm) und in Bio-Läden, zum Beispiel denn’s. Durch das Angebot durchtesten müsst ihr euch allerdings selbst, was mir schmeckt muss nicht zwangsläufig euch schmecken.
Fast noch leckerer als das „Fleisch“ vom Grill, finde ich persönlich die Beilage, den Salat. Wer nicht weiß, was ihn bei den Gastgebern an Auswahl erwartet, der macht am besten einfach das, was ein guter Gast tut: Selbst etwas zum Buffet beisteuern. Ein veganer Salat ist eigentlich schnell gemacht, das kann zum Beispiel ein Gurken-, Karotten oder Rote Beete Salat sein, wenn es mal schnell gehen muss. Wer’s ein bisschen aufwendiger mag, der probiert am Besten folgendes Rezept aus.
Zutaten:
Und so geht’s:
Fertig ist ein köstlicher veganer Salat, der mit Sicherheit auch dem Rest eurer Freunde schmeckt. Lasst es euch schmecken!
Jammi! Habe immer noch nicht angegrillt. Muss dieses Wochenende mal sein. Ich mach dann mal den Gemüse-Bulgur-Salat dazu
LG & bis bald, Juna
Nun weißt du ja auch, warum ich mich über deinen Vegan-Grillen-Beitrag gefreut habe. Den Bulgursalat kenne ich jedoch schon. Mist. Aber ich liebe ihn auch! Die Würstchen werde ich mal durchprobieren, auch wenn kein großer Würstchen-Fan bin. Ich bin eher die Steak-Tante. Aber ich werde mich da durchprobieren.
Ach, doof! Aber ich hab da noch ein paar Grill-Tipps in petto, die hoffentlich bald folgen. Aber der Sommer ist ja noch lang …
Wenn du mehr auf Steaks stehst, dann sind Steaks aus Lupine vielleicht genau das richtige für dich. Mit der richtigen Sauce dazu schmecken die wirklich lecker!
Moin meine Liebe,
lecker sieht es aus! Obwohl ich das mit dem Vegan echt schleifen lasse, werde ich es am Grill bald wieder ausleben. Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche,
Daniela
Oh, schön, das freut mich! Dann sorge ich eben für ein bisschen Veganismus in deinem Alltag
Liebste Grüße!
Toller Beitrag! Ich esse zwar Fleisch, allerdings versuche ich es in Grenzen zu halten und genau auch mal beim Grillen darauf zu verzichten